Vater und Sohn sitzen bereits als ich, ziemlich kaputt, die Bahn betrete und mich auf die Sitzbank gegenüber werfe. Der Sohn hält seinen Mathehefter auf den Knien und betrachtet eine Gleichung.
3 (x+2) = 3 x+6 … aha…
Ich hole mein Charlotteheft raus und schreib sie ab – die Gleichung. Wer weiß wofür die noch gut ist. Im Moment muss ich das nicht wissen. Mathe und ich – wir sind uns in der Schule möglichst aus dem Weg gegangen. Worte sind meins, Nummernschilder kann ich gut leiden und Geburtstage merke ich mir leider auch viel zu lange – aber Gleichungen…??
Nee – Gleichungen – sind immer die, mit dem unbekannten Faktor… Da reicht mir das wahre Leben – die Gleichung kann ich auch nicht lösen…
Mein Kleines HINTERMIR applaudiert. Ich zieh den Kopf ein, weil mein Kleines VORMIR entrüstet einen imaginären Hammer schwingt, um mir damit auf den Kopf zu hauen.
Derartige Argumente – wenn auch imaginär – zeigen ihre Wirkung. Weil – das Leben muss sich nicht lösen lassen. Ich sollte es einfach leben – so ein X hat ja seinen Wert.
Hat der Sohn inzwischen auch erkannt und zupft seinen Vater am Ärmel. Der beugt sich über die Gleichung und sagt was. Aha – auf spanisch. Nee – könnt auch italienisch sein – ganz schön viele „como´s“ und „si´s“. Klingt jedenfalls spannend. Vielleicht hätte es mein Mathelehrer mal auf spanisch versuchen sollen…? Ist es denn jetzt wirklich spanisch – oder wie…??
Ich bin so hibbelig vor Neugier, dass mir meine Mütze vom Schoß fällt. Direkt vor die Füße des Vaters. Galant hebt er sie auf, „por favor“, lächelt er und reicht sie mir.
Gracias – mehr fällt mir nicht ein. Mehr kann ich auch gar nicht…
Ist wirklich Mathe auf spanisch. Und der Vater kann´s. Ich glaub, der Sohn jetzt auch. Und ich…?
Denke um´s X herum. Auf deutsch…
Mein Kleines VORMIR klopft mir liebevoll auf die Schulter, derweil das Kleine HINTERMIR ein Schippchen zieht. So ein echtes Schmoll -Schippchen.
Ich lächle in mich hinein und schreibe weiter – in mein neues Charlotteheft. Das alte ist voll. Das Jahr um. Am 5.12. wird „anbahnen“ ein Jahr alt. Mit der heutigen Charlotte sind es 51…! Beiträge….
Mich durchläuft ein kleiner Schauer. … 51 Charlotten – alle erlebt… Passiert doch ne Menge, denke ich und schreibe weiter. Vater und Sohn verlassen, spanisch diskutierend, ihre Sitzbank. Und ich denke: vielleicht sollte ich spanisch lernen. Dann wird auch Mathe leichter….
Ach..ich hab grad keine Lust auf Mahte 😂 und natürlich hab ich keine Lust auf Spanisch 😂😂😂 aber zusammen würde es ja vielleicht Spaß machen 💕😁und 51 Beiträge sind echt viel! Schaffst du sie auch auf Spanisch zu schreiben 😂🍀 so kannst du gleich üben 👍
LikeLike
….äh … nee…. bin froh, dass ich sie auf deutsch hingekriegt habe … 😉
Liebste Grüße liebe Ella
LikeLike
Liebe Charlotte. Auf Französisch fiel mir schwer, Mathe zu verstehen. Mathe war für mich eine echte Plage!…. Mathe auf Deutsch? Ach Gott! Auch nicht, denn die Art und Weise der deutschen Division ist ganz anders als die französische…Lieber Wörter als Ziffern, obwohl Ziffern wirtschaftlich günstiger erscheinen als Wörter. Das Merkwürdigste dabei ist : „Im Anfang war das Wort“..that’s all folk!…Danke, liebe Charlotte für die verschiedenen Berichte aus dem Wagon! Liebe Grüsse.
LikeLike
Liebste Charlotte, ich glaube ob spanisch, französisch oder Dänisch, die Zahlen sind die gleichen(soweit ich weiß) spielt also keine große Rolle.
Zu den 51 Beiträgen, da bin ich etwas neidisch. Bin vor kurzem von Berlin nach Leibzig gefahren. Hin Bus, S-Bahn, Regionalbahn und dann auch nochmal Bus. Zurück dann Taxi bis Hauptbahnhof, Regioonalbahn und nocheinmal S- Bahn. Weil absolut nichts passiert ist, habe ich mir den Bus zum Schluss aus lauter Frust geschenkt und bin die restlichen 3 Kilometer gelaufen. 😔. Scheinbar passieren solche Dinge nur besonderen Menschen und ich gehöre offenbar nicht dazu. Nächstes mal fahre ich mit dem Auto, denn ich habe viel geschaut und trotzdem…..
LikeLike
…. und ….??? Lieber Novembermann, vor lauter Fahrerei scheinen Dir die Worte abhanden gekommen zu sein… siehst‘ – doch was passiert….😉
Liebste Grüße
LikeLike
Jetzt isses da – das trotzdem …😉
LikeLike