Ich scheitere bereits an der Schreibweise. Ein accent aigu gibts ja noch auf meiner deutschen Tastatur aber ein accent grave, der über´s a gehören müsste…? Find ich nicht. Dann eben deutsch. Hab ich ja auch in einer deutschen Bahn erlebt.
Noch stehe ich auf dem Bahnhof.
Gefährlich nah am Bahnsteig rennen zwei Mädels auf sich zu und umarmen sich so, als hätten sie sich hundert Jahre nicht gesehen. Als die Bahn einfährt, giggeln sie immer noch. Im Abteil stoßen noch zwei weitere Mädels dazu. Stürmische Umarmungen. Wieder hundert Jahre nicht gesehen…
Alle zücken gleichzeitig ihre Telefone und reden durcheinander: Vom Sommer in New York, von Jonas, der die Gruppe verlassen und nicht mehr Chantalle sein will…
Ich komm da nicht mit. Schreibe in Fragmenten und frage mich auch später nicht nach einem Sinn. Ich finde es einfach faszinierend. Irgendwie kommen alle Informationen bei jeder an. Das nenn ich echtes Multitasking…
Eine nach der anderen verlässt das Abteil. Jede herzt jede. Die letzten beiden fahren bis zur Endstation mit und diskutieren den Ausstieg von Jonas. Sie finden keine Lösung. Chantalle soll bleiben. Sonst macht alles keinen Sinn.
Hmmm. Vielleicht doch Darstellendes Spiel…? 11. Klasse.
Ich wechsle die Bahn. Zum Glück gleicher Bahnsteig, muss ich nur rüber laufen.
Gefährlich nah am Bahnsteig rennen zwei Mädels auf sich zu. Die eine springt der anderen in die Arme… so als hätten sie sich hundert Jahre nicht gesehen… Ich komm´ins Grübeln und habe den Titel für eine neue „Charlotte“…. DEJAVU
Liebe Charlotte ….
da kann ich nur : „WOW!“
sagen.
Die Umarmungen und die Freude…(wie sich die Mädchen freuen)
Dann das mit Chantal ….
😂😂😂❤️
LikeLike
Freu mich über jedes neue „ANBAHNEN“ 👍👍👍
LikeLike
…ich mich auch, liebe Sandra…lässt ganz viele Glückshormone frei …🎈
LikeLike
LIebe Charlotte. Ausgerechnet an diesem Dienstag schreibst du ein französisches Wort. Ausgerechnet an diesem Dienstag erwähnst du die französische Rechtschreibung. Ausgerechnet an diesem Dienstag ist (war) in Frankreich und in den französischsprachigen Ländern „der Tag der Frankophonie“. Ausgerechnet an diesem Dienstag brauchteste du den „à“, „À“, den ich dir so gerne offeriere…Déjà-vu…
Ausgerechnet an diesem Mittwoch begrüsse ich dich auf französische Weise…
LikeLike
Lieber Marseiller,
…. und dabei gibt’s doch keine Zufälle….
Servus….😎
LikeLike
Liebe Charlotte…
nein, liebste Charlotte, -da ich ja nur eine kenne-
Du schaffst es immer wieder durch Deine Leichtigkeit des Seins und Deinen aufmerksamen Augen und Ohren meine Monotonie des Alltags zu durchbrechen.
Lieben Dank, Dein
novembermann
LikeLike
Lieber Novembermann,
wie schön an einem Montag morgen mit so verbuxelter inneren Uhr, die mir die fehlende Stunde wirklich übel nimmt, so seelenerhellende Worte zu lesen…
Merci…😎
LikeLike