Feenstaubfänger

…keine Ahnung, wo das wieder her kommt. Aber es ist das erste, was mir einfällt, als ich mich setze. Mir gegenüber sitzt eine Frau und näht. Ist ja schon mal ungewöhnlich. Nähen in der Bahn. Stricken sehe ich öfter. Hmmm.

Nähen würde ich auch eher bei älteren Frauen ( seid mir nicht böse – aber ihr könnt es wenigstens noch – ich kann´s nicht) vermuten. Aber diese Frau gehört nicht zu denen, die noch Handarbeit auf dem Stundenplan zu stehen hatten. Eher an: ich mach lieber selbst. Und was ich nicht selbst kann, brauch ich nicht.

Nee – ich glaub, da tu ich ihr Unrecht – sie hat ein Telefon. Ziemlich altes Model. Da geht nur Telefonieren und Texten. Mehr nicht. Reicht offensichtlich aus.

Wasserfallartig ergießt sich der Feenstaubfänger über die Beine der Frau. Sieht aus, wie eine riesige Gardine. Hat auch die Farbe. Weißgrau.

Wer näht seine Gardine im Zug? Könnte auch Tüll sein. Nee  – nicht in der Menge und Tüll ist auch steifer. Dieser Stoff ist ganz weich. Die Nadel geht da mühelos durch. Wenn es nicht so wackeln würde. So hopst die Nadel immer wieder raus aus den Löchern. Mit einer unendlichen Geduld fädelt sie die Nadel immer wieder ein. Stück für Stück arbeitet sie sich voran.

Ich grübel immer noch. Könnte auch ein Fischernetz sein. Fischer flicken ihre Netze täglich. Habe ich gelesen. Gesehen noch nicht.

Da wird eine Station angesagt und die Frau beginnt einzupacken. Auch der Rucksack hat Flicken. Schön bunt. Sie wühlt im Rucksack und holt einen kleinen schwarzen Sack heraus. Oh manno – klar – ein Moskitonetz. Da hätte ich ja auch gleich drauf kommen können. Ich denke: was müssen da für Erinnerungen dran hängen oder eher drunter? Erinnerungen von der Art, die es Wert sind bewahrt zu werden. Erinnerungen, die es nötig machen, im Zug zu nähen – keine Zeit zu verlieren. Schöne Erinnerungen.

Ich mag nicht darüber nachdenken, dass es nur um profanen Mückenschutz geht.

Die Frau nickt mir zu, schlängelt sich an meinen Beinen vorbei, den prallen Rucksack auf dem Rücken. Sie weiß nichts von meinen Feenstaubfängergedanken. Und sie weiß auch nicht, dass ich weiß, wie gut es tut, zu wissen, dass die Dinge auch repariert werden können, in Zeiten der permanent überfüllten Müllcontainer…

 

IMG_2458

8 Kommentare zu „Feenstaubfänger

  1. … ich hab heute schon auf deine neue Geschichte gelauert 🙂
    Beim Lesen hatte ich das Mädel direkt vor meinem geistigen Auge 🙂
    Danke liebe Charlotte 😉

    Like

    1. Liebe Tini,
      cool – da lauert jemand auf meine Geschichte…
      Wunderbar… großartig…
      War ein langer Tag heut… deswegen ein bisschen später… und schon allein, weil du so gewartet hast, lohnt sich das Schreiben – egal, wie lang heut mein Tag war …
      Liebst Grüße und vielen Dank…
      Charlotte

      Like

  2. Liebe Charlotte! Ich habe mit grossem Interesse deine Geschichte gelesen und mir fiel auch auf / ein, dass ich dasselbe Handy wie dasjenige des Mädels besitze, dass bei uns am Mittelmeer die Fischernetze immer noch geflitzt werden….ich gehöre, wir gehören zu denen, die diese vor sich hin “rennende Welt‘ mit Abstand erleben….Eines fehlt mir und bitte um deine Hilfe : Was ist eigentlich ein Feenstaubfänger? Weder im in gotischer Schrift publizierten Wörterbuch des Jahres 1956 noch im zeitgenössischen Internet fand ich die Lösung. Nichts anderes wird sich lohnen als deine schriftliche Erklärung…Das Foto der tanzenden Vase ist wunderschön. Bitte die Vase nie in den Müllcontainer werfen!

    Like

    1. Lieber Marseiller,
      … es gibt Worte, die gibts nicht wirklich… sind kreative Eigenschöpfung…Feenstaubfänger ist so ein Wort, dass mir einfach in den Sinn kam – ohne Sinn…
      Findest du weder im Gotischen, noch im Französischen… findest du nur in meinem Kopf…😉
      Und die Vase findest du in Venedig.. ist auch eher ein Glaskleid…mit Zauber drin .. liebe Grüße Charlotte

      Like

      1. Ich danke dir, lieber Charlotte dafür, dass du meinen Recherchen ein Ende setzt!… So kann ich mir also deinen Feenstaubenfänger vorstellen : deine Vorstellungsfähigkeit / kraft….deine Schöpfung….Auf den ersten Blick wurde ich von der Vase verzaubert…Liebe Grüsse, Marseiller.

        Like

  3. Liebe Charlotte…
    Deine Geschichten sind so schön!!!❤️
    Die mit dem Staubfänger finde ich super 👍🏻(Genau wie die anderen Geschichten😂😂)
    Aber so wie du es erzählts… ich fühle mich immer so als wer ich dort!!!Und als würde ich alles selber sehen!!💓
    Vielen Dank 🙏 das du den Block Schreibst!!!

    Like

    1. Liebe Ella…
      Cool… du hast eine sehr kreative Schreibweise für manche Wörter … und dass dir meine Geschichten gefallen, gefällt mir … freu mich drauf… auf deinen nächsten Kommentar …
      Liebe Grüße
      Charlotte

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s